Hier sind Pressemitteilungen und offene Briefe rund um den Aktionstag und die „Extremismusklausel“ abgelegt.
20.10.2011 – Pressemitteilung der Jusos Berlin: Keine Extremismusklausel für Berlin!
20.10.2011 – Pressemitteilung von Clara Herrmann, Sprecherin für Strategien gegen Rechtsextremismus der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin: Keine Extremismusklausel in Berlin!
11.10.2011 – Pressemitteilung von Miro Jennerjahn, Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Sächsischen Landtag: Gutachten – Juristischer Dienst zweifelt an Zulässigkeit der sogenannten Demokratieerklärung für das Landesprogramm Weltoffenes Sachsen
05.10.2011 – Pressemitteilung der AG Strategien gegen Rechtsextremismus der SPD-Bundestagsfraktion: Extremismusklausel ist demokratiepolitisch fatal und kontraproduktiv
13.05.2011 – Pressemitteilung der AWO Sachsen-Anhalt: Keine Extremismusklausel im Landesprogramm für Demokratieförderung
12.05.2011 – Pressemitteilung des Initiativkreis LAP Leipzig: Leipziger Verweigerer der Extremismusklausel erfahren breite Unterstützung
12.05.2011 – Pressemitteilung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag: GRÜNE unterstützen die Nichtunterzeichnung der Extremismusklausel durch Leipziger Vereine
10.05.2011 – Pressemitteilung des Berliner Senats: Demokratischer Dialog statt Gesinnungsüberprüfung
11.04.2011 – Pressemitteilung des Zentralen Arbeitskreises Offensiv gegen Rassismus und Rechtsextremismus bei ver.di
04.03.2011 – Offener Brief der Task Force Education on Antisemitism beim American Jewish Committee
10.02.2011 – Pressemitteilung Kulturbüro Sachsen e.V./RAA Sachsen e.V.: Sachsen „verschlimmbessert“ Extremismusklausel
10.02.2011 – Pressemitteilung AWO Bundesverband e.V.: Keine Hindernisse im Kampf gegen Rechtsextremismus aufbauen
01.02.2011 – Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V., Kulturbüro Sachsen e.V., Opferperspektive Brandenburg e.V. und Verein für Demokratische Kultur in Berlin e.V. (VDK): Erfolgreicher bundesweiter Aktionstag für Demokratie – gegen Misstrauen und Bekenntniszwang. Initiatoren ziehen Bilanz. Zahlreiche Initiativen in Sachsen streiken für demokratische Spielregeln und Streichung der Bespitzelungsklausel
01.02.2011 – Pressemitteilung Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus
01.02.2011 – Pressemitteilung des Ministerium des Innern Sachsen-Anhalt: Hövelmann: Misstrauen gegen Partner belastet
das Engagement gegen Rechtsextremismus
01.02.2011 – Pressemitteilung ARBEIT UND LEBEN Bildungsvereinigung Sachsen-Anhalt e.V.: Wir sind extrem besorgt.
01.02.2011 – Pressemitteilung Treibhaus e.V. Döbeln: Treibhaus e.V. protestiert gegen Extremismusklausel
01.02.2011 – Pressemitteilung SPD-Fraktion Sachsen-Anhalt: Budde: SPD unterstützt Aktionstag – Bundesregierung will offensichtlich missliebige Projekte aussortieren
01.02.2011 – Pressemitteilung DIE LINKE-Fraktion Brandenburg: Demokratie fördern statt politisch schnüffeln!
01.02.2011 – Die Linke. Landesvorstand Berlin: Dank und Anerkennung statt Schnüffelzwang
01.02.2011 – Pressemitteilung Kulturbüro Sachsen e.V. und RAA Sachsen e.V.: Aktionstag, 1. Februar 2011 gegen die „Bespitzelungsklausel“
01.02.2011 – Clara Herrmann, jugendpolitische Sprecherin Bündnis 90/ Die Grünen, Berlin: „Bespitzelungsklausel muss weg!“
01.02.2011 – Cornelia Ernst, Mitglied des Europäischen Parlamentes, DIE LINKE: Sächsische Europaabgeordnete unterstützt Streik für Demokratie
31.01.2011 – Pressemitteilung DIE LINKE. Sachsen: DIE LINKE. Sachsen unterstützt Aktion gegen Extremismusklausel. Bekenntniszwang und Bespitzelungsauftrag wirken einer lebendigen, vielfältigen Demokratie entgegen
31.01.2011 – DGB Hamburg: Uwe Grund: „Die Extremismusklausel ist antidemokratisch und muss weg!“
31.01.2011 – Auch Gesicht Zeigen! protestiert gegen „Extremismusklausel“
31.01.2011 – Die Linke.Mecklenburg Vorpommern: Sozialministerin Schwesig und die Extremismusprogramme
31.01.2011 – Die Linke.Thüringen: LINKE-Fraktion fordert Bundesfamilienministerin zum Verzicht auf Extremismuserklärung auf
31.01.2011 – Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: “Extremismusklausel?” – Extrem unsinnig!
31.01.2011 – Bündnis ´90/Die Grünen NRW: Aktionstag gegen sog. Extremismusklausel – Düker und Schäffer: GRÜNE NRW fordern Streichung der Klausel
31.01.2011 – Bündnis ´90/Die Grünen Brandenburg: Weg mit der unsinnigen Extremismusklausel!
31.01.2011 – Die Linke.Schleswig Holstein: 1. Februar – Aktionstag gegen so genannte „Demokratieerklärung“
30.01.2011 – Die Linke im Bundestag. Im Wortlaut: Petra Pau: „Er war so frei!“
29.01.2011 – Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus: „Misstrauenserklärung“ streichen – Kirche muss zur Gestaltung einer lebendigen Demokratie beitragen
27.01.2011 – Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales: Land Berlin begegnet „Demokratieerklärung“ des Bundes mit Rechtsmitteln
27.01.2011 – Bündnis 90 / Die Grünen, Bundestagsfraktion: Schluss mit dem Misstrauen gegen die Zivilgesellschaft!
26.01.2011 – Pressemitteilung der SPD-Bundestagsfraktion: SPD-Fraktion gegen Gesinnungsprüfung für
Demokratieinitiativen
26.01.2011 – Pressemitteilung der Grünen Thüringen: Grüne lehnen antidemokratische „Extremismusklausel“ ab
26.01.2011 – Pressemitteilung von Arbeit und Leben Hamburg: Gelder nach Gesinnung
17.01.2011 – Forum gegen Rassismus und rechte Gewalt Oranienburg
16.01.2011 – Rainer Tietz, Kremmen: Bundesministerium fordert Gesinnungsschnüffelei